Skip to content

Fett-Weg-Spritze Aqualyx
(Injektions-Lipolyse)

Die Fett-Weg-Spritze Aqualyx wurde von Prof. Dr. Motolese entwickelt. Mit ihrer Hilfe kann der fachkundige Behandler lokale Fettpolster zum Verschwinden bringen. Diese Behandlung ist nicht für übergewichtige Personen geeignet, sondern erzielt bei Normalgewichtigen und schlanken Menschen eine lokale Fettreduktion z.B. an den Schenkeln und am Bauch

Was ist die Fett-weg-spritze?

Die Fett-weg-Spritze ist eine medizinische Behandlung, bei der eine spezielle Wirkstofflösung direkt in unerwünschte Fettdepots injiziert wird. Das Hauptziel ist die gezielte Reduzierung von Fettzellen in spezifischen Körperregionen, die oft resistent gegen Diät und Sport sind.

Der Hauptwirkstoff: Desoxycholsäure

Der Schlüssel zur Wirksamkeit der Fett-weg-Spritze liegt in ihrem Hauptwirkstoff: Desoxycholsäure. Diese Substanz ist ein natürlich vorkommendes Gallensäurederivat welches der menschliche Körper zur Fettverdauung nutzt. In der medizinischen Anwendung wird eine synthetische Version verwendet, die speziell für die Injektion in Fettgewebe formuliert wurde.

Wie funktioniert die fett weg Behandlung?

Die Wirkungsweise der Fett-weg-Spritze lässt sich in mehrere Schritte unterteilen:

  • Injektion: Der Behandler injiziert die Wirkstofflösung präzise in das zu behandelnde Fettgewebe
  • Zellmembran-Auflösung: Die Desoxycholsäure interagiert mit den Membranen der Fettzellen und löst diese auf.
  • Fettfreisetzung: Durch die Auflösung der Zellmembranen wird der Fettinhalt der Zellen freigesetzt.
  • Natürlicher Abbau: Der Körper erkennt das freigesetzte Fett als Abfallprodukt und beginnt, es über natürliche Stoffwechselprozesse abzubauen.
  • Ausscheidung: Die Abbauprodukte werden über die Leber und das Lymphsystem aus dem Körper ausgeschieden.

Dieser Prozess führt zu einer dauerhaften Reduzierung der Fettzellen im behandelten Bereich, vorausgesetzt, der Patient hält sein Gewicht durch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung stabil.

 

Anwendungsgebiete

Die Fett-weg-Spritze eignet sich besonders gut für die Behandlung kleinerer, hartnäckiger Fettpolster. Häufig behandelte Bereiche sind:

– Doppelkinn und Halsbereich

– Oberarme (sogenannte „Winkelarme“)

– Rückenfalten

– Bauchregion

– Hüftpolster („Muffin Top“)

– Oberschenkel (innere und äußere)

– Kniebereich

Es ist wichtig zu betonen, dass die Fett-weg-Spritze keine Methode zur großflächigen Gewichtsreduktion ist. Sie ist vielmehr ein Werkzeug zur Feinmodellierung und Konturverbesserung des Körpers.

Wissenswertes zur behandlung mit fett weg spritze

Ergebnisse und Zeitrahmen

Die Ergebnisse der Fett-weg-Spritze zeigen sich nicht sofort, sondern entwickeln sich über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Erste sichtbare Veränderungen sind meist nach 3-4 Wochen zu beobachten. Der volle Effekt der Behandlung entfaltet sich in der Regel nach 6-8 Wochen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Resultate von Person zu Person variieren können. Faktoren wie individuelle Stoffwechselprozesse, Lebensgewohnheiten und die behandelte Körperregion beeinflussen den Verlauf und das Endergebnis.

Sicherheit und mögliche Nebenwirkungen

Zu den typischen Nebenwirkungen zählt zunächst eine lokale Schwellung im behandelten Bereich. Diese Reaktion ist ein normaler Teil des Heilungsprozesses und zeigt, dass der Wirkstoff seine Arbeit aufnimmt. An der Einstichstelle und im umliegenden Gewebe können außerdem Rötungen und kleinere Blutergüsse auftreten, die durch die Injektion selbst verursacht werden.

Patienten berichten häufig von vorübergehenden Schmerzen oder einem unangenehmen Gefühl in der behandelten Region. Diese Beschwerden sind meist gut tolerierbar und können bei Bedarf mit leichten Schmerzmitteln gelindert werden. Auch leichte Verhärtungen im Gewebe können sich entwickeln, die jedoch mit der Zeit wieder zurückgehen.

Ein wichtiger Aspekt ist die zeitliche Komponente dieser Nebenwirkungen: Sie sind in der Regel temporär und bilden sich innerhalb eines Zeitraums von wenigen Tagen bis zu einigen Wochen vollständig zurück. Ernsthafte Komplikationen wie Infektionen oder allergische Reaktionen treten äußerst selten auf, was die relative Sicherheit der Behandlungsmethode unterstreicht. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Behandlung von erfahrenen Ärzten unter Einhaltung aller hygienischen Standards durchgeführt wird.

Vorteile gegenüber chirurgischen Methoden

Im Vergleich zu chirurgischen Fettreduktionsmethoden wie der Liposuktion bietet die Fett-weg-Spritze einige Vorteile:

Nicht-invasiv: Keine Operationen oder Narkose erforderlich

Geringere Ausfallzeit: Patienten können in der Regel sofort ihren normalen Aktivitäten nachgehen

Gezielte Behandlung: Präzise Anwendung auch in kleineren Problemzonen möglich

Natürlicher Abbau: Der Körper baut das Fett auf natürliche Weise ab

Minimale Narbenbildung: Da keine Schnitte erforderlich sind, entstehen keine sichtbaren Narbenp

Grenzen der Methode

Die Fett-weg-Spritze, auch bekannt als Injektionslipolyse, weist trotz ihrer nachgewiesenen Wirksamkeit einige wichtige Limitationen auf. Diese Behandlungsmethode eignet sich primär für kleinere, umschriebene Problemzonen und kann keine großflächige Fettreduktion ersetzen, wie sie beispielsweise durch eine Liposuktion erreicht werden könnte.

Bei Patienten mit deutlichem Übergewicht zeigt die Behandlung nur eingeschränkte Erfolge. Der Grund dafür liegt in der begrenzten Menge des Wirkstoffs, die pro Sitzung injiziert werden kann, sowie in der Tatsache, dass bei stark ausgeprägtem Fettgewebe die Verteilung des Wirkstoffs weniger effektiv ist.

Wichtig ist auch zu verstehen, dass die Fett-weg-Spritze kein Ersatz für einen gesunden Lebensstil ist. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität bleiben weiterhin die Grundpfeiler für eine nachhaltige Gewichtskontrolle. Die Behandlung sollte vielmehr als ergänzende Maßnahme verstanden werden.

Wie bei allen ästhetischen Eingriffen muss berücksichtigt werden, dass das Behandlungsergebnis von Patient zu Patient unterschiedlich ausfallen kann. Faktoren wie Hautbeschaffenheit, Stoffwechsel und genetische Veranlagung spielen dabei eine wichtige Rolle und beeinflussen den individuellen Behandlungserfolg.

Wer ist ein geeigneter Kandidat für die fett-weg-spritze?

Die Fett-weg-Spritze eignet sich besonders für eine spezifische Gruppe von Interessenten. In erster Linie profitieren Personen von dieser Behandlungsmethode, die trotz gesunder Lebensweise unter hartnäckigen, lokalen Fettansammlungen leiden. Diese Problemzonen, wie beispielsweise am Bauch, an den Hüften oder unter dem Kinn, sprechen häufig besonders gut auf die Behandlung an.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist ein stabiles Körpergewicht. Patienten, die ihr Gewicht über einen längeren Zeitraum konstant halten können, erreichen in der Regel bessere und vor allem nachhaltigere Behandlungsergebnisse. Starke Gewichtsschwankungen können den Erfolg der Behandlung beeinträchtigen.

Realistische Erwartungen an den Behandlungsverlauf und das erreichbare Ergebnis sind ebenfalls entscheidend. Die Fett-weg-Spritze kann zwar effektiv lokalisierte Fettpolster reduzieren, ist jedoch keine Methode zur umfassenden Gewichtsreduktion. Ein ausführliches Beratungsgespräch hilft dabei, die individuellen Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung zu verstehen.

Der gesundheitliche Aspekt spielt eine zentrale Rolle bei der Patientenauswahl. Die Behandlung ist für Menschen gedacht, die keine schwerwiegenden Grunderkrankungen aufweisen. Bestimmte medizinische Zustände oder Vorerkrankungen können Kontraindikationen darstellen und müssen im Vorfeld sorgfältig abgeklärt werden.

Eine ausführliche Beratung durch uns ist unerlässlich, um die individuelle Eignung für die Behandlung zu bestimmen.

Die Fett-weg-Spritze stellt eine vielversprechende, nicht-invasive Methode zur gezielten Fettreduktion dar. Sie bietet Patienten eine effektive Möglichkeit, hartnäckige Fettpolster zu reduzieren und ihre Körperkontur zu verbessern, ohne sich einem chirurgischen Eingriff unterziehen zu müssen.

Wie bei allen medizinischen Behandlungen ist es wichtig, sich umfassend zu informieren und die Behandlung von einem qualifizierten Facharzt durchführen zu lassen. Mit realistischen Erwartungen und der richtigen Nachsorge kann die Fett-weg-Spritze zu zufriedenstellenden und lang anhaltenden Ergebnissen führen.

Es ist jedoch zu betonen, dass die Fett-weg-Spritze kein Ersatz für einen gesunden Lebensstil ist. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität bleiben die Grundpfeiler für ein gesundes Körpergewicht und Wohlbefinden.

Mit fortschreitender Forschung und wachsender Erfahrung in der Anwendung wird die Fett-weg-Spritze voraussichtlich weiterhin an Bedeutung in der ästhetischen Medizin gewinnen und Patienten eine wertvolle Option zur Körperformung bieten.

ABLAUF
WIE LÄUFT DIE BEHANDLUNG MIT DER FETT-WEG-SPRITZE AQUALYX BEI SKINETICS IN MÜNCHEN AB?
Sehr wichtig ist für uns, im Vorfeld der Injektions-Lipolyse in einem separaten Beratungstermin abzuklären, welche Wünsche und Ziele Sie mit der Behandlung verbinden.

Dabei nehmen wir uns sehr viel Zeit dafür, Sie mit Ihren Anliegen und Bedenken zu verstehen, Ihre Fragen abzuklären und Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung aufzuzeigen.

Grundlage dafür ist eine seriöse Analyse des zugrunde liegenden Problems durch einen erfahrenen Behandler mit Sinn und Blick für Ästhetik. Kurz: Bei uns können Sie sich darauf verlassen, dass Sie in ruhiger und vertrauensvoller Atmosphäre eine kompetente und ehrliche Beratung erhalten.
Auf der Basis des ausführlichen Beratungstermins erfolgt beim Behandlungstermin die Auswahl der individuell geeigneten Behandlungsparameter und Injektionstechnik und die sorgfältige Durchführung der Behandlung.

Da bei der Fett-eg-Spritze in der Regel mehrere Behandlungen notwendig sind, ist es bei jedem nachfolgenden Behandlungstermin notwendig, das Ergebnis der vorangegangenen Behandlung zu kontrollieren und abzuklären, ob möglicherweise zusätzliche oder andere Methoden angewandt werden müssen. Dies sichert einen optimalen Behandlungsverlauf und garantiert das bestmögliche Ergebnis.

Fazit: Bei Skinetics garantieren eine ausführliche Analyse, Sinn und Blick für Ästhetik, sowie die kompetente Beherrschung der relevanten Behandlungsmethoden ein optimales und natürlich wirkendes Ergebnis.
HÄUFIGE FRAGEN
ZU EINER BEHANDLUNG mit der Fett-Weg-Spritze Aqualyx
Gerne beraten wir Sie zur Fett-weg-Spritze in München auch persönlich in einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
FAQ Aqualyx (Injektions-Lipolyse)
Die Behandlung mit der Fettweg-Spritze, auch bekannt als Injektionslipolyse, ist eine Methode zur Behandlung von kleinen bis mittelgroßen Fettdepots im Gesicht und am Körper ohne einen operativen Eingriff.

Mögliche Nebenwirkungen der Fett-weg-Spritze (Aqualyx-Injektionslipolyse) sind:

  1. Schwellungen im Behandlungsbereich (häufig)
  2. Rötungen und Blutergüsse (häufig)
  3. Vorübergehende Schmerzen oder Unbehagen (häufig)
  4. Leichte Verhärtungen im Gewebe (gelegentlich)
  5. Infektionen (selten)
  6. Allergische Reaktionen (sehr selten)
  7. Ungleichmäßige Fettverteilung (selten)

Die meisten Nebenwirkungen sind vorübergehend und klingen innerhalb weniger Tage bis Wochen ab. Schwerwiegende Komplikationen sind bei sachgemäßer Anwendung sehr selten.

Wir freuen uns auf sie!
ADRESSE
SKINETICS
Heilpraktiker
Ulrich Westermair

Herzog-Heinrich-Str. 6
80336 München

ÖFFNUNGSZEITEN
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
KONTAKT
Tel: 089 / 17 10 51 96
info@skinetics.de
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine kostenlose Beratung: